Spannend: Pro und Kontra kompetent vertreten.
Offen: Alle politisch interessierten Personen ansprechen.
Engagiert: Ein starkes Netzwerk nutzen.

Die Schweizer Neutralität – ein Auslaufmodell?

Die Schweizer Neutralität – ein Auslaufmodell?

Die Schweizer Neutralität – ein Auslaufmodell? Ein europäisches Land, die Ukraine, wurde von Putins Russland überfallen. Ist unser westliches Wertesystem in Gefahr und muss unsere Neutralität neu gedacht werden? Neue Begriffe wie “aktive”, “neue” oder “kooperative” Neutralität stehen zur Diskussion. Braucht die Schweiz für ihre Sicherheit eine Annäherung an die Nato, einen neuen Verfassungsartikel, oder […]

Blockchain – neue Chancen und Risiken einer technischen Revolution (8.7.2021)

Blockchain - neue Chancen und Risiken einer technischen Revolution

Blockchain – neue Chancen und Risiken einer technischen Revolution Seit unserer letzten Blockchain Veranstaltung hat sich viel getan. Die Technologie schreitet voran. Immer mehr Player wollen dabei sein – aber welche Risiken muss man beachten? Und was ist mit den Kryptowährungen z.B. Bitcoin oder Ethereum. Wie hängt das alles zusammen? [siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Datum: Donnerstag, 8. […]

Bauliche Verdichtung und medizinische Versorgung im Einklang?

Privatklinik Bethanien und Universitätsspital Zürich: Wie funktioniert Public/Private Partnership in der Gesundheitsversorgung? Wie wurde beim Bethanien baulich verdichtet? Was bedeutet der Häfeli- Moser-Steiger-Bau für den Neubau des Universitätsspital und wo steht das Jahrhundertprojekt Berthold im Hochschulgebiet?

Social Media, Du schöner (Alb-)Traum!

Ab August 2018 wird der Lehrplan 21 im Kanton Zürich etappenweise eingeführt. Wesentliches Element des neuen Lehrplans ist das über alle Klassen laufende Modul „Medien und Informatik“. Was heisst das für den Umgang mit den neuen Medien?

“Kommerzialisierung” des Körpers bei unerfülltem Kinderwunsch

Ganz im Sinne liberaler Gesinnung debattieren am 1. Februar an der UNIZH die FDP Frauen aller Stufen mit Experten und Expertinnen das gesellschaftsrelevante und kontroverse Thema rund um die “Kommerzialisierung” des Körpers bei unerfülltem Kinderwunsch. Vom Tiefgefrieren der Eizellen, über das Reagenzglas bis hin zur Leihmutterschaft: Was ist medizinisch alles möglich und was ethisch vertretbar?