Spannend: Pro und Kontra kompetent vertreten.
Offen: Alle politisch interessierten Personen ansprechen.
Engagiert: Ein starkes Netzwerk nutzen.

Initiative für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative) (2.4.2020) >> ABGESAGT <<

Prof. Helene Keller (Foto: Markus Senn)

Nach den neuen Richtlinien des Bundesrates sehen wir uns gezwungen, die Veranstaltung vom 2. April 2020 zur Begrenzungsinitiative abzusagen.  Wir bedauern dies sehr. Offenbar wird auch eine Verschiebung der Abstimmung vom 17. Mai in Betracht gezogen, was uns möglicherweise die Gelegenheit gibt, den Anlass nachzuholen.  Mit freundlichen Grüssen Ihr F-info Team Initiative für eine massvolle Zuwanderung […]

Die Geldpolitik der SNB und ihre Konsequenzen (20.11.2019) (ausgebucht)

Geldpolitik der SNB

Die Geldpolitik der SNB und ihre Konsequenzen Um den Frankenkurs zu stützen ist der Leitzins der SNB im Minus. Was sind die Folgen von Negativzinsen für Unternehmen und Banken, aber auch für uns alle? Wer profitiert und wer sind die Verlierer? Welchen Einfluss hat die Europäische Zentralbank? [siteorigin_widget class=”SiteOrigin_Widget_Image_Widget”][/siteorigin_widget] Datum: Mittwoch, 20. November 2019 Zeit: […]

Blockchain – Chancen und Risiken einer technischen Revolution (20.11.2018)

Blockchain – Chancen und Risiken einer technischen Revolution Blockchain ist die grosse neue Herausforderung für die Unternehmen. Abläufe und Warenlieferungen sollen effizienter und sicherer werden, ja die neue Technologie soll selbst vor Betrug, Sabotage und Informationslecks schützen. Wie ist dies zu verstehen und wer ist betroffen?

Die Landesverteidigung der Zukunft

Die Landesverteidigung der Zukunft Welche Neuerungen sind nötig, damit wir genügend vor neuartigen Bedrohungen geschützt sind?  Wie lassen sich Junge und besonders Frauen für eine Karriere in der Milizarmee begeistern und was können Arbeitgeber und die Politik dazu beitragen?

Blockchain – Chancen und Risiken einer technischen Revolution

Blockchain – Chancen und Risiken einer technischen Revolution Blockchain ist die grosse neue Herausforderung für die Unternehmen. Abläufe und Warenlieferungen sollen effizienter und sicherer werden, ja die neue Technologie soll selbst vor Betrug, Sabotage und Informationslecks schützen. Wie ist dies zu verstehen und wer ist betroffen?