China, die neue Supermacht und die Konsequenzen für die Schweiz. (28.5.2018)

China, die neue Supermacht und die Konsequenzen für die Schweiz. Das Handelsabkommen der Schweiz mit China, welche Vorteile und welche Nachteile entstehen? Sind die kulturellen Unterschiede ein Handelshemmnis und müssen wir mehr über die „Listkultur“ die Kunst der Planung, aus der Sicht der „MOULÜE lernen? Handelsbeziehungen mit China aus der Sicht des chinesischen Konzepts der […]
China, die neue Supermacht und die Konsequenzen für die Schweiz (23.5.2018) (AUSVERKAUFT)

China, die neue Supermacht und die Konsequenzen für die Schweiz. Das Handelsabkommen der Schweiz mit China, welche Vorteile und welche Nachteile entstehen? Sind die kulturellen Unterschiede ein Handelshemmnis und müssen wir mehr über die „Listkultur“ die Kunst der Planung, aus der Sicht der „MOULÜE lernen? Handelsbeziehungen mit China aus der Sicht des chinesischen Konzepts der […]
Der Klimawandel und die Welt von morgen

Einladung zu einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem naturama Aargau am Mittwoch, 18. April 2018 Die Atmosphäre wird wärmer. Das Klima scheint sich zu ändern. Was läuft hier ab? Welche Herausforderungen, welche Risiken und vielleicht auch Chancen erwarten uns?
Die Bedeutung der Tagesschule für die Gesellschaft von heute

Einladung zu einer Tagung am Freitag, 9. März 2018 In Stadt und Kanton Zürich macht die Verbreitung der Tagesschule grosse Fortschritte: Im nächsten Jahr werden zwei wichtige Vorlagen diskutiert und beschlossen. Auf kantonaler Ebene wird sich der Kantonsrat mit dem Tagesschul-Gesetz auseinandersetzen, während in der Stadt Zürich eine Volksabstimmung über den Weiterausbau der “Tagesschule 2025” geplant […]
Alt werden ist nicht schwer – alt sein dagegen sehr!

Die grosse Herausforderung des demografischen Wandels ist bei vielen noch nicht angekommen! Die Gesellschaft nimmt alte Menschen immer noch als krank und schwach war.
Fake News, Social Media und die direkte Demokratie (ZH)

Die neuen Medien haben unsere Informationswelt völlig umgekrempelt. Wahlkämpfe werden mit Falschnachrichten beeinflusst.
Fake News, Social Media und die direkte Demokratie (AG)

Die neuen Medien haben unsere Informationswelt völlig umgekrempelt. Wahlkämpfe werden mit Falschnachrichten beeinflusst.
KMU-Frauen Zürich: Einladung zum Anlass bei «natürli ZÜRIOBERLAND» mit Gastreferat
KMU-Frauen Zürich: Einladung zum Anlass bei «natürli ZÜRIOBERLAND» mit Gastreferat: «Gemeinsam für einen starken Kanton Zürich» mit Nationalrätin Regine Sauter und Ständerat Ruedi Noser
Die globale Erwärmung und die Welt von morgen
Die Klimaziele sind definiert – wie können wir sie umsetzen und erreichen?