Spannend: Pro und Kontra kompetent vertreten.
Offen: Alle politisch interessierten Personen ansprechen.
Engagiert: Ein starkes Netzwerk nutzen.

Demokratie ist das, was wir aus ihr machen

Demokratie ist das, was wir aus ihr machen Zu wenig effizient, zu wenig griffig – der Schriftsteller Lukas Bärfuss hält die Demokratie für überholt. Diese Kritik ist en vogue. Nur geht dabei eines vergessen: Demokratie ist mehr als eine Staatsform. Von Thomas Ribi zum Artikel: Demokratie ist das, was wir aus ihr machen

Rückblick Veranstaltung vom 1.9.16 (Die Schweiz und die Menschenrechte)

F-info kann auf einen gelungenen und sehr interessanten Anlass zurück blicken, mit hervorragenden Rednern, die engagiert, unverblümt und kritisch ihre Voten zum Thema die Schweiz und die Menschenrechte  sowohl im Einzelreferat als auch in der gemeinsamen Diskussion klar zum Ausdruck bringen konnten.

Eine Klausel ist noch keine Strategie

Die Überlegungen des Bundesrats zur Begrenzung der Migration aus der EU sind ein kluger Schachzug der Diplomatie. Um endlich aus der Defensive zu kommen, brauchen die Europa-Befürworter aber mehr Phantasie.

«Wenn Frauen Frauenthemen nicht selber angehen, tut es niemand»

Newsletter bei Fraueninfo bestellen

Die Frauenparteien von FDP, CVP und SP denken nicht daran, sich selber abzuschaffen. Genau das plant hingegen die SVP Frauenorganisation auf nationaler Ebene: Frauen müssten mit den Männern diskutieren und nicht separat. Laut einer neuen historischen Untersuchung dürfte das aber kaum funktionieren.

Durchsetzungsinitiative

Die Durchsetzungsinitiative verstösst gegen das Gebot der Menschlichkeit. «Es geht um Grundwerte unserer Demokratie, zu der ein funktionierender Rechtsstaat gehört, sonst ist es auch keine funktionierende Demokratie mehr»

Lesetipp: Die Wut der Bürger und der Friede Europas

Offene Türen und kompetente Informationen, eine schlanke Bürokratie, hochqualifizierte Beamte und funktionale Hierarchien: Robert Menasse reist nach Brüssel und erlebt eine Überraschung nach der anderen.