Unsere Verwaltung ächzt unter der Last endloser neuer Gesetze und Verordnungen – und wir alle zahlen den Preis dafür: mit Frust, Verzögerung und Stillstand. Während die Welt sich rasant verändert, verharrt das System im Papierzeitalter. Wer zieht endlich die Reissleine? Braucht es neue Gesetze für eine digitale Gesellschaft – oder schlicht mehr Mut zur Vereinfachung?
- Dienstag, 6. Mai November 20242025
- 18.30 – 20.00 Uhr, anschliessend Apéro für Teilnehmer vor Ort
- CHF 50.- vor Ort (CHF 30.- für Schüler:innen, Studierende, Lernende mit gültigem Ausweis)
- Hotel Glockenhof, Sihlstrasse 31, 8001 Zürich
- Marianne Zambotti, Tel. 079 631 93 85

Impulsvortrag:

Jürg Müller
Direktor Think-Tank Avenir Suisse
«Vermessenes Staatswachstum
Vier Perspektiven auf die Entwicklung des staatlichen Fussabdrucks»